A.Berg: Kanons & Vokalfugen a 4
Obwohl keine ausdrücklichen Besetzungsangaben gemacht werden, lassen ausser der Notation in Sopran, Alt, Tenor- und Bassschlüssel auch Alban Bergs die konsequente Einhaltung des jeweiligen Stimmumfang eine Realisation als Vokalfugen zu. Nach meinem Wissen ist dies die erste Realisation dieser durchweg sehr sauber und teils durchaus kunstvoll gearbeiteten Tonsätze.Die "Kanons" dagegen beschränken sich auf eine kurze zweistimmige Engführung des jeweils gewählten Fugensubjektes, die jeder Fuge vorangestellt ist.
Diese vierstimmigen Fugen finden sich fast ausschließlich in der Musiksammlung in der ÖNB Signatur F21 Berg 34 Mus (derzeit leider nicht online einsehbar). Nur einzelne Seiten einiger Fugen sind offensichtlich fälschlich in die Signatur F21 Berg 33i Mus geraten.
Abgesehen von vier Fugen ohne erkennbare vorliegenden Nummerierung des Komponisten scheinen drei Fugen, denen ein Kanon mit Gegenthema voransteht getrennt von den anderen "vierstimmigen" Fugen gezählt worden zu sein. Der von mir angemommene 3. veristimmige Fuge fehlt leider der vorangestellte Kanon und die Fugenexposition. Meine Annahme beruht vor allem auf der durch Schrift, Stift und Papiergleichheit nahegelegten offenbar zusammenhängenden Enstehung und Überlieferung mit der nummerierten vierstimmigen Fuge 4. Die bis auf den letzten (vierten) Themeneinsatz fehlende Fugenexposition wurde von mir entsprechend den üblichen Tonsaatzregeln für eine Fugenexposition ergänzt um eine annähernde Vorstellung von der vollständigen Komposition zu erlauben.
Zur Gewährleistung der Identifikation finden sich bei jeder Fuge Angaben auf welchen Blättern der genannten Signaturen sie jeweils zu finden ist. Tatsächlich herrscht in den genannten Signaturen bei einigen Fugen ein gewisses Durcheinander vor, so dass verschiedentlich Teile einer Fugen auf ganz unterrschiedlichen Blättern der selben ode auch der zwie verschiedenen Signaturen zu finden sind. Teil der Erschließung dieser Quellenlage war die Zuordnung der jeweils zusammenghörigen Manuskriptfragmente.