
Unikate im Leuven Chansonnier (15. Jhd):

Chansonnier Bologna Q18 (16. Jhd):

J.S.Bach:
Clavierübungen I-IVm Konzertbearbeitungen BWV 592-597 + 972-987

G.F.Händel:

G.A.Benda: Konzerte L682, 685, 688:

J.Haydm: 54 Klviersonaten:
im Klang eines Walther Pianoforte , im Klang eines modernen Steinway,

E.Franck: Fruehe Klaviermusik
im Klang eines Berndtfluegels (1848), im Klang eines modernen Fazioli

A.Scriabin:Promethée
mit einfachen Farben, statt aufwändiger Lightshow im Luceclavier ,


M.Ravel:
- Tzigane im Klang eines Lutheal anstelle des normalen Fluegels ,
- Pavane pour une infante defunte (original Tempo, historische.Instrumente, 2 Version a) Klavier, b) Orchestr)

Bela Bartok:
- Divertimento for Strings in den originalen detailliert vorgeschriebenen Tempi und Dauern,
